SPD zum Haushalt 2021: Wir haben geliefert!

Der Haushalt 2021 für Bad Hersfeld steht Dank guter Vorbereitung der Verwaltung, guter Beratungen im Haupt- und Finanzausschuss und sauber und solide durchdachtem Konzept. In der Corona-Krise sei das ein wichtiges Zeichen für die Menschen in der Stadt: Wir gehen verantwortungsvoll, zukunftsweisend aber auch gezielt Akzente setzend mit den zur Verfügung stehenden Mitteln um. Das war schon beim Hessentag immer Devise bei der SPD und nun auch in den Haushaltsberatungen. In Abstimmung mit CDU und Grüne/NBL ist das dieses Jahr umso besser gelungen, da stabile Mehrheiten klare Entscheidungen zulassen. „Wir haben geliefert“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Karsten Vollmar, der vor allem auf folgende, für die SPD wesentliche, Punkte hinweist: Die Vereinszuschüsse fließen in voller Höhe, Bad Hersfeld werde einen Waldkindergarten ab Mitte 2021 eröffnen, die Tourismusförderung, insbesondere Radtourismus sowie die Verzahnung von Kultur & Natur werden deutlich gestärkt, der Leerstand in der Innenstadt solle beseitigt werden (hier sind ausreichende Mittel für Analyse und Konzept eingestellt), ebenso werde der Klimaschutz deutlich gestärkt und dem Klimamanager der Stadt Raum für seine Vorstellungen gegeben. 

„Wichtig war uns allen ein Zeichen an die Feuerwehr: Für den Neubau am Johannesberg werden die Mittel i. H. von 225.000 € fließen, auch die Kitas erhalten Mittel für die Anschaffung von Luftfiltergeräten“, so der stv. Fraktionsvorsitzende Carsten Lenz. „Gut für uns sind auch zwei kleinere Investitionen, die aber den Blick auf die Ortsteile zeigt: Der Stadtteil Kohlhausen wird eine neue Tischtennisplatte am Spielplatz erhalten und der Mistelweg am Johannesberg wird stärker ausgeleuchtet. Gemeinsam haben wir uns auch darauf geeinigt, dass die Bürger*innen aus allen Stadtteilen bald samstags den ÖPNV umsonst nutzen können, um in die Stadt zu fahren“, so Karsten Vollmar.

 

Alles in allem ein sehr guter „Mutmacher“ für Bad Hersfeld – „gerade in diesen Zeiten zeigen wir: Es wird und es muss weitergehen! Viele Stunden Vorbereitung haben sich gelohnt – unsere Vorschläge waren gedeckt, können umgesetzt werden und sind für die Stadt ein gutes Zeichen“, so Karsten Vollmar abschließend.