„Die SPD geht mit überzeugenden Ideen, viel Motivation und einem klasse Team in die Kommunalwahlen 2021. All das hat einen Grund: Wir haben Wort gehalten und sind glaubwürdig geblieben seit der letzten Wahl! Unser Programm haben wir eins zu eins trotz Oppositionsrolle umgesetzt – Vieles ist gelungen und die Bilanz kann sich sehen lassen: Keine Kitagebührenerhöhungen, Abschaffung der Straßenbeiträge, Sicherung der Vereinszuschüsse, solide Finanzierung der Festspiele im Stadtparlament und Stärkung der Ganzjahreskultur sowie das kostenlose Schwimmangebot für Mitglieder der Bad Hersfelder (Jugend-)Feuerwehr in den Bädern sind nur einige Beispiele. Diese zeigen aber allesamt: Die SPD ist führende Kraft in der Stadt Bad Hersfeld und wir wollen das auch nach der Kommunalwahl im März 2021 bleiben“, so SPD-Fraktionschef Karsten Vollmar (42), der als Spitzenkandidat auf einem Sonderparteitag nominiert wurde, der unter strengsten Corona-Regeln in der Stadthalle stattfand.
Inhaltlich liegen große Brocken vor uns allen, so Vollmar: Die Folgen der Corona-Pandemie müssen gelöst werden, z. B. vor Ort durch die Unterstützung für Einzelhandel und Gewerbe in der Stadt oder auch der Installation von Luftfiltern in den städtischen Kitas. Hinzu komme eine Verkehrswende in Bad Hersfeld, die alle mitnehmen muss! Vor allem die Bedürfnisse älterer Menschen, von Arbeitnehmern aber auch den zunehmend wichtigen Radtouristen wolle die SPD dabei im Blick behalten und ausgleichen. Denn: Die SPD habe im Parlament nicht nur die notwendigen Weichen für den ICE-Halt in Bad Hersfeld gestellt, sondern auch das Konzept für einen neuen Verkehrsentwicklungsplan geliefert. „Die Themen Arbeitsplätze und Leerstandsmanagement sowie Stadtentwicklung stehen bei uns ebenfalls oben auf der Agenda. Die Bilanz des Rathauses ist hier erschreckend. Nur mit einer Stärkung der Innenstadt können wir den Menschen vor Ort Perspektiven auf gute und sichere Arbeitsplätze geben, Firmen und Besucher anlocken, die Bad Hersfeld auch touristisch abseits der Festspiele nutzen und Geld hierlassen“, so Vollmar.
Das Spitzenteam stelle daher die Breite der Hersfelder Bevölkerung und Themen dar, welche die SPD glaubwürdig besetzen kann: Neben Karsten Vollmar kandidieren auf den folgenden Plätzen die Kita-Leiterin Michaela Birnbaum, Stadtverordnetenvorsteher und Jurist Lothar Seitz, die Studentin und Fridays-for-Future-Mitglied Amy Sabrina Petzel sowie der Arzt Dr. Thomas Handke. Auf den folgenden Plätzen finden sich bekannte und neue Gesichter, zudem haben sich auch parteilose Kandidaten bereit erklärt, auf der SPD-Liste zu kandidieren. Die SPD eint dabei ein Ziel: Wir wollen wieder stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung werden und nach der Wahl unseren Beitrag dazu leisten, dass stabile und geordnete Verhältnisse herrschen. Besonders die nächsten Jahre mit und nach Corona machen eine Politik in geordneten Bahnen, mit stabilen Mehrheiten und Fachkompetenz erforderlich. Die SPD stelle Kandidat*innen aus allen Stadtteilen unter den ersten 20 Plätzen, insgesamt kandidieren 44 Personen. „Wir sind überzeugt: Nur mit einer starken SPD konnte in der vergangenen Legislatur viel Stillstand verhindert werden. Wir werben um die Stimmen der Menschen in unserer Stadt, uns auch ab 2021 dieses Vertrauen wieder zu geben und damit zu zeigen: Entscheidend ist die Bilanz – nicht die Versprechungen!“, so Karsten Vollmar abschließend.
Bildunterschrift: Die Bildercollage (alle Bilder wurden zunächst einzeln und mit Abstand aufgenommen, um die Corona-Bestimmungen einzuhalten) zeigt das SPD-Spitzenteam für die Kommunalwahlen 2021 mit (von links) Dr. Thomas Handke, Michaela Birnbaum, Karsten Vollmar, Lothar Seitz und Amy Sabrina Petzel. Fotomontage: Studio Mittelmühle/Sontra.
Die SPD-Liste zur Kommunalwahl 2021:
Vollmar, Karsten
Birnbaum, Michaela
Seitz, Lothar
Petzel, Amy Sabrina
Handke, Dr. Thomas
Eckhardt, Barbara
Göbel, Dr. Rolf
Fischbach, Sigrun
Seitz, Uwe
Wennemuth, Bernd
Siebert, Dirk
Wolf, Ullrich
Finke, Gerhard
Herbert, Werner
Dottke, Olaf
Mansour, Felix
Müller, Thomas
Cenik, Sahin
Martach, Malte
Eichholz, Christian
Daube, Thomas
Tas-Dogan, Aysegül
Minde, Carsten
Wenzel, Sieglinde
Weber, Hannes
Vollmar, Norbert
Diebel, Michael
Kirsch, Timo
Thulke, Thomas
Giese, Thomas
Schmitt, Jürgen
Hucke, Renate
Torka, Rainer
Schmerbach-Mank, Petra
Euler, Fabian
Wiechers, Karl-Ernst
Luley, Roland
Wettlaufer, Gerhard
Wettlaufer, Valentin
Deiß, Brigitte
Kriefall, Christoph-Alexander
Hofmann, Brigitte
Mausehund, Heiner
Wittich, Bernd