Die heutige Haushaltsausschußsitzung des Landtages fand wegen des Abstandsgebotes im Plenarsaal statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die vielfältigen Corona-bedingt zugesagten Mittel des Landes Hessen. Steht doch die Umsetzung des Nachtragshaushaltes nunmehr an. Sehr wahrscheinlich wird im Juni ein zweiter Nachtragshaushalt zu beschließen sein.
Der SPD-Haushaltspolitiker Torsten Warnecke interessierte sich unter anderem für die Förderung von Kulturveranstaltungen. Haben diese doch nicht selten, trotz der Cornona-bedingten Absage der Veranstaltungen oder gar Festspielmonate, einen großen Kostensockel zu tragen. Dieser schlägt sich nicht selten auch in bereits beschlossenen Verträgen nieder. Warnecke fragte nun nach, ob seitens der Landesregierung geplant sei, diese Landeszuschüsse Corona-bedingt nicht zu zahlen. Der neue Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) machte sehr deutlich, daß seitens der Landesregierung nicht geplant sei, dort Einsparungen vorzunehmen.
Damit kann nach Warneckes Ansicht auch die Stadt Bad Hersfeld für die leider nicht stattfindenden Jubiläumsfestspiele mit dem beantragten Zuschuß (2019: gut 770.000 Euro) rechnen. Ist dieser doch auch Teil der Kulturförderung bei der Berechnung des Landeshaushaltes im Kulturbereich gewesen, den der Landtag im Februar beschlossen hatte.