Seit geraumer Zeit werde in jeder möglichen Festrede und zu jedem erdenklichen Anlass eine Stärkung des Ehrenamtes gefordert. „Dies geschieht zu Recht“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Karsten Vollmar, „denn würden wir die zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten ausklammern, so würden weite Bereiche des öffentlichen Lebens gar nicht mehr stattfinden.“
Oftmals bleibe es jedoch bei leeren Worthülsen und keinerlei Konsequenz würde sich daraus ergeben. Die SPD-Fraktion in der Bad Hersfelder Stadtverordnetenversammlung erneuert nun ihre Forderung nach einer kostenlosen Nutzung des Bad Hersfelder Freibades und des Aqua Fit für aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hersfeld sowie der Stadtteilwehren und der Ortsverbände des DRK, des THW oder auch der Johanniter. Auch die Angehörigen der aktiven Mitglieder sollen davon profitieren können.
„Diesen Antrag hatte die SPD-Fraktion bereits zur letzten Sitzung der Stadtverordneten eingebracht, wo er in den Ausschuss für Soziales und Sport verwiesen wurde“, so Uwe Seitz von der SPD-Fraktion, der auch Mitglied der Feuerwehrkommission ist. „Wir sind zuversichtlich, dass am kommenden Dienstag dem Antrag auf breiter Basis zugestimmt wird. Die SPD wird auch weitere Aspekte in die Beratungen einbringen. Die Mitglieder unserer freiwilligen Rettungsorganisationen arbeiten sehr engagiert und professionell für die Gesundheit und das Leben der Mitbürger. Bei ihren ehrenamtlichen Einsätzen riskieren sie sogar manchmal ihre eigene Unversehrtheit. Durch die kostenlose Nutzung der Bäder könne die Kommune ein kleines Signal der Stärkung und des Dankes setzen“, so Seitz und Vollmar abschließend.
Bildunterschrift: Uwe Seitz (Foto: privat)